Junge Union wählt auf Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand
Aufgrund von Corona ist die Jahreshauptversammlung der Jungen Union Burgwedel im letzten Jahr ausgefallen. Deswegen konnte der neue Vorstand nicht wie geplant jährlich gewählt werden und wurde nach fast 2 Jahren Pause bei der diesjährigen Versammlung neugewählt. Insgesamt konnten bekannte und etablierte Veranstaltungen wie das Osterfeuer Großburgwedel durch die JU nicht organisiert und durchgeführt werden. Umso erfreulicher war, dass nach der längeren Pause die erste Sitzung in Präsenz wieder mit über 20 Mitgliedern und Gästen sehr gut besucht wurde.
CDU Fuhrberg wählt einen neuen Vorstand
Die CDU Fuhrberg hat auf ihrer Mitgliederversammlung am 18.November 2021 einen neuen Vorstand gewählt. Als Vorsitzender wiedergewählt wurde Frank Töllner, welcher weiterhin durch Heiner Neddermeyer als sein Stellvertreter unterstützt wird. Nadine Zeisig wird als weitere Stellvertreterin im neuen Vorstand dabei sein. Dr. Julia Rohwer bleibt weiterhin Schriftführerin des Ortsverbandes, Heinrich Gleue stand als Mitgliederbeauftragter zur Wiederwahl
Michael Kranz einstimmig zum Ortsbürgermeister von Wettmar gewählt
Bei der konstituierenden Ortsratssitzung des Ortsrates Wettmar wurde Michael Kranz wieder zum Ortsbürgermeister von Wettmar gewählt. Damit löst er Erwin Fette ab, welcher von 2016 an der Ortsbürgermeister von Wettmar war. Doch mit der Kommunalwahl änderten sich die Mehrheitsverhältnisse im Ortsrat und es war der CDU möglich, zusammen mit der FDP eine bürgerliche Mehrheit zu stellen.
CDU und FDP bilden Gruppe im künftigen Stadtrat von Burgwedel
Die Spitzen von CDU-Partei und -Fraktion sowie die drei Mitglieder der FDP-Fraktion im Rat der Stadt Burgwedel haben die Bildung einer Gruppe im neuen Stadtrat verabredet. Bei dem in angenehmer Arbeitsatmosphäre verlaufenen Treffen wurde der CDU-Fraktionsvorsitzende Michael Kranz zum Gruppenvorsitzenden benannt, sein Stellvertreter wird der FDP-Fraktionsvorsitzende Ulrich Friedrich.
Landmarkt in Großburgwedel : ein Genuss!
Die Vorsitzende der CDU Großburgwedel, Dr. Babette Zühlke-Thümler, freut sich über Zuwachs auf dem Landmarkt: „Nach dem großen Erfolg, als die Hannoversche Kaffeemanufaktur im September erstmals auf dem Landmarkt mit dabei war, konnten wir diese dazu gewinnen, künftig einmal pro Monat mit dabei zu sein.“ Auch die Konditorin on Tour, Annalena Dietrich aus der Wedemark, wird die Burgwedeler wieder mit ihren Leckereien verwöhnen und den Landmarkt Großburgwedel einmal im Monat zu einer Genussveranstaltung erweitern.
CDU Stadtrats-Fraktion trifft erste Personalentscheidungen
Die CDU-Fraktion im künftigen Stadtrat von Burgwedel hat sich bereits zweimal getroffen – auch wenn die Amtszeit offiziell erst am 01.11.2021 beginnt. Dabei wurden erste politische Themen beraten wie auch Personalentscheidungen getroffen. Der Fraktionsvorsitzende Michael Kranz wird dabei nach einstimmigen Wahlen im Vorstand komplettiert durch die beiden Stellvertreter Anke Bitterkleit-Kutz und Lars Wöhler, den Schatzmeister Marc Sinner und die Schriftführerin Dr. Julia Rohwer
30 Jahre kultureller Herbst in Burgwedel
Seit 30 Jahren bietet die Stadt Burgwedel den Kulturellen Herbst an – ins Leben gerufen noch unter Bürgermeister Dr. Karsten Hoppenstedt (CDU). Im ausverkauften Amtshof in Großburgwedel bot sich dem begeisterten Publikum jetzt ein grandioser Neustart nach der Corona-Zwangspause. „It’s showtime“ – unter diesem Titel bot das Trio „Pariser Flair“ mit der Mezzosopranistin Marie Giroux, dem Tenor Joseph Schnurr sowie der Pianistin Jenny Schäuffelen das Programm der Eröffnungsveranstaltung.
Großburgwedel wird abgehängt
Seit einem Jahr sorgen wir uns um den Metronom um 19:40/Ankunft 19:57 in Großburgwedel. Ulf Birger Franz, SPD, hat uns, der Öffentlichkeit und den Wählern immer wieder versprochen, dass es mit ihm keinen Wegfall des Halts des Metronom in Großburgwedel geben wird und er handeln werde, wenn es Handlungsbedarf gäbe. Weit gefehlt. Niemand in der SPD-geführten Region hat sich gekümmert außer der Landtagsabgeordnete und Regionsabgeordnete Rainer Fredermann, CDU.