Ortrud Wendt setzt sich in Bürgermeister-Stichwahl gegen Axel Düker durch
An einem packenden Wahlabend konnte sich Ortrud Wendt von der CDU gegen den bisherigen Amtsinhaber Axel Düker in der Stichwahl zur Wahl des Bürgermeisters der Stadt Burgwedel durchsetzen. Mit 52,09 % der Stimmen konnte sich die Herausforderin die Mehrheit der abgegebenen Stimmen sichern und wird ab dem 01.November 2021 als neue Bürgermeisterin ins Rathaus der Stadt Burgwedel einziehen.
Wahlparty der CDU Burgwedel
Die CDU Burgwedel trifft sich zur Wahlparty am Sonntag um 18 Uhr in Kleinburgwedel, Schulstraße 6. Die Christdemokraten und Unterstützer und Anhänger wollen dort gemeinsam mit der CDU-Bürgermeisterkandidatin Ortrud Wendt den Ausgang der Stichwahl und die Bundestagswahl erwarten
CDU: auch Stadt hat Werkswohnungen – und braucht noch mehr: für Erzieherinnen
Die CDU hat sich im Bau- und Planungsausschuss dafür eingesetzt, dass Burgwedeler Unternehmen Werkswohnungen in neuen Baugebieten bauen können. „So ermöglichen wir kurze Wege zwischen Wohnort und Arbeitsstätte – das hilft dem Klima und sichert Unternehmensexistenzen durch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.“, erläutert Michael Kranz, CDU-Fraktionsvorsitzender im Stadtrat am Rande einer Veranstaltung mit dem CDU-Landesvorsitzenden und nds. Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Bernd Althusmann.
Stv. Ministerpräsident und Wirtschaftsminister Althusmann in Großburgwedel
Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann kam zwar in seiner Eigenschaft als CDU-Landesvorsitzender auf Einladung von Ortrud Wendt nach Großburgwedel, seine Kompetenz als Minister für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung war aber stark nachgefragt. Vor vollem Haus im Kokenkrug kam heute Mittag zum Business-Lunch Althusmann zur Burgwedeler CDU, um der Kandidatin für das Bürgermeisteramt, Ortrud Wendt, Rückendeckung zu geben. Die zahlreichen Unternehmensvertreter aus der Burgwedeler Wirtschaft hatten dabei dann auch ausreichend Gelegenheit, Fragen zu stellen und sich mit Althusmann und Wendt auszutauschen.
CDU-Fraktion im Stadtrat Burgwedel konstituiert sich: Michael Kranz als Fraktions-Chef wiedergewählt
Die CDU in Burgwedel hat nach der erfolgreichen Kommunalwahl die Grundlage für die kommende Arbeit ab November 2021 gelegt. In der ersten Sitzung der neuen 15köpfigen Fraktion wurde Michael Kranz aus Wettmar wieder zum Fraktionsvorsitzenden gewählt. Die Wahl erfolgte einstimmig. In der vom CDU-Vorsitzenden Rainer Fredermann geleiteten Sitzung verschafften sich die neuen Ratsmitglieder einen Überblick über die anstehenden Aufgaben in den kommenden 5 Jahren.
CDU Engensen: Stammtisch im Biergarten wird auf 19 Uhr vorgezogen
Immer donnerstags trifft sich die CDU Engensen im Engenser Biergarten. Der letzte Stammtisch dieser Art findet am Donnerstag, 23. September statt. Auf vielfachen Wunsch wird der Beginn auf 19 Uhr vorverlegt. Mit dabei sein wird an diesem Abend auch die Kandidatin für das Amt des Bürgermeisters Ortrud Wendt und der am 12. September wiedergewählte Regionsabgeordnete Rainer Fredermann.
Einladung zum Wirtschaftslunch mit Dr. Bernd Althusmann
Die Belange der Wirtschaftsunternehmen und der Arbeitsplätze sind der CDU in Burgwedel besonders wichtig. Auf Einladung der CDU Burgwedel kommt daher der CDU-Landesvorsitzende Dr. Bernd Althusmann nach Burgwedel. Althusmann ist auch stellvertretender Ministerpräsident und Minister für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung.
Attraktionen auf dem Landmarkt Burgwedel
Der Landmarkt auf dem Domfront-Platz vor dem Rathaus in Großburgwedel bekommt am 25.09.2021 zwei besondere Attraktionen: Die Hannoversche Kaffeemanufaktur präsentiert sich den ganzen Vormittag mit einem umgebauten Feuerwehrfahrzeug und bietet köstliche Kaffee-Spezialitäten wie Espresso, Cappuccino, Latte Macchiato und Kakao an. Außerdem wird die jüngste hannoversche Konditormeisterin Annalena Dietrich (22) aus der Wedemark mit ihrem Oldtimer-Foodtruck süße Eigenkreationen anbieten.