CDU-FDP-Gruppe überrascht, Vorsitzender fassungslos

Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Burgwedel wurde von der heute in der HAZ veröffentlichten Nachricht völlig überrascht, dass die Stadt Burgwedel immer noch keine Grundstückskaufverträge für die neuen Baugebiete in Kleinburgwedel und Engensen unterzeichnet hat.

Michael Kranz, der Vorsitzende der CDU-Fraktion sowie der CDU-FDP-Gruppe im Stadtrat dazu: „Wie kann es sein, dass die Stadt unter Bürgermeister Axel Düker (SPD) das Vermarkten von Grundstücken und das Erschließen von Neubaugebieten offenbar verlernt hat?“ Michael Kranz betont dabei, dass CDU und FDP bisher alle Maßnahmen der Verwaltung positiv begleitet haben, um Wohnraum zu schaffen. Dass ausgerechnet der Verwaltungs-Chef hier ganz offensichtlich als Bremse fungiert und augenscheinlich seine Aufgabe nicht im Griff hat, bringt ihn schier aus der Fassung. „Es reicht nicht, ständig mit neuen Projekten auf bunten Fotos in der Zeitung zu stehen; zu allererst hat ein Bürgermeister für eine funktionierende Verwaltung zu sorgen und die Arbeit im Rathaus zu organisieren. Nach 6 ½ Jahren Düker müssen wir allerdings feststellen, dass in dieser Zeit nicht ein einziges Baugebiet fertiggestellt worden ist – und nun wird auch noch bei der Schaffung neuen Wohnraums blockiert!“, lautet der Vorwurf der CDU.

Kranz kündigt an, hier öffentliche Aufklärung im Rat oder einem Ausschuss durch die Verwaltungsspitze einfordern zu wollen. „So kann es hier für Burgwedel nicht weitergehen!“, so Michael Kranz. Schon in seiner Haushaltsrede für 2021 hatte der Gruppenvorsitzende dem Bürgermeister vorgeworfen, dem Rat gegenüber keine offene Kommunikation zu führen. Kranz kritisiert, auch in diesem Fall zeige sich, dass der SPD-Bürgermeister den Stadtrat nicht informiere und damit dokumentiert, dass er ihn nicht ernst nimmt.

Sie wollen sich für Burgwedel engagieren - Kontaktieren Sie uns

Rufen Sie uns An
Schreiben Sie uns